Willkommen in unserer Praxisgemeinschaft am Unipark!
Sie stecken mitten in einer herausfordernden Lebenssituation? Sie befinden sich an einem Wendepunkt und möchten dabei begleitet werden?
Wir begleiten Menschen, die sich auf den Weg machen wollen: zu mehr Lebendigkeit, Zufriedenheit, Gesundheit.
Bei uns fließen umfangreiches fundiertes Wissen und reiche Erfahrung eines großen Teams zusammen.
Dabei kommt die Fülle unserer Angebote allen zugute, die sich eine achtsame und zugewandte Prozessbegleitung wünschen. Bei uns dürfen Körper, Geist und Psyche Raum finden und in ihrem Wachstum gestärkt werden.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen vielfältige Erfahrungsräume in Gruppen oder Einzelsettings für Groß & Klein und freuen uns darauf, Sie in den unterschiedlichsten Lebensbereichen zu begleiten:
Körperarbeit & Berührung

Ayurvedische Massagen & Anwendungen | Ayurvedische Kuren | Ganzheitliche Massagen | Lomi Massage | Cranio-Sacral Therapie | „Bindung durch Berührung“ | Doula-Begleitung | Wochenbettkochen
Beratung & Therapie

Systemische Beratung | Paartherapie | Gestalttherapie | KIM | Prozessorientierte Homöopathie | Coaching Einzelpersonen & Teams | Moderation | Trauerbegleitung | Yogatherapie | Familienberatung | Familien- und Systemaufstellungen | „emotionelle erste Hilfe“ (EEH) | Naturcoaching | Berührungs- und Begegnungsräume
Bewegung

Yoga | Meditation | Gymnastik | Fastenreisen
Unser Team in alphabetischer Reihenfolge:
Aktuelle Termine:
Donnerstag, 25. Mai 2023 von 18.00 bis 19.30 Uhr
Gemeinsam Nachdenken und reden über Sterben, Tod und Trauer:
Zu diesem Angebot lädt Trauerbegleiterin Britta Waldmann in die Praxisgemeinschaft am Unipark ein. Sie informiert über Möglichkeiten und Chancen, das eigene Ende zu gestalten. Dabei geht der Blick über formelle Angelegenheiten wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht hinaus.
Warum ist es hilfreich, wenn ich z.B. weiß, wie mein Partner oder meine Partnerin sterben und verabschiedet werden möchte?
Und was mache ich mit meiner Unsicherheit im Umgang mit denjenigen, die einen Angehörigen verloren haben? Was, wenn ich mich nicht traue, den Kontakt aufzunehmen oder einen Besuch zu wagen? So kommt es immer wieder dazu, dass sich Trauernde als „Zumutung“ empfinden.
Eingeladen sind alle Interessierte mit Verlusterfahrungen, Menschen, die in Kontakt zu einem Trauernden stehen, oder einfach offen sind, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen unter wegezurtrauer@email.de
Mütterkreis
Kreiskultur, anliegen- und bedürfnisorientiert, bindungs- und körperbasiert
Raum für Prozesse, Inspiration, Integration, Stille, gemeinsam Wachsen
Freitags Vormittags (9.30 – 12.30 Uhr)
offene Schnuppertermine: 28.04., 12.05., 8.9., 15.9., 10.11.
Gruppenstart: ab 26.05., 22.9., 17.11.
Aufstellungstage
(Dein Anliegen aufstellen in der Gruppe)
Samstags: 17.06., 02.09., 25.11. (10.00 – 18.00 Uhr)
NEUE YOGAKURSE
ab Mai 2023 (in der Praxis und online=hybrid)
Montags 8.5.-24.7. (außer 29.5 & 3.7.)
17.30-18.45 Uhr Präventionskurs
Dienstags 9.5.-11.7.23
09.00-10.15 Uhr Präventionskurs
10.30-11.45 Uhr Schwangere
Anmeldungen unter info@sukha-sala.de oder 05542/96 91 986
Ayurvedische Fastenwoche im Herbst `23